Suche

0 Ergebnisse

DMA | Dänische Seeschifffahrtsbehörde

Die dänische Seeschifffahrtsbehörde ist Teil des Ministeriums für Industrie, Wirtschaft und Finanzen. Als zuständige Behörde bestimmt die dänische Seeschifffahrtsbehörde die Anzahl der Besatzungsmitglieder und stellt so genannte sichere Besatzungsdokumente aus.

Wp 204678539

Kurse

Wähle aus 18 Kursen

Name

Art

Dauer

Sprache

Preis

Sofort buchen

DMA | Dänische Seeschifffahrtsbehörde

Die dänische Seeschifffahrtsbehörde ist Teil des Ministeriums für Industrie, Wirtschaft und Finanzen. Als zuständige Behörde bestimmt die dänische Seeschifffahrtsbehörde die Anzahl der Besatzungsmitglieder und stellt so genannte sichere Besatzungsdokumente aus

Was ist die DMA?

Die dänische Seeschifffahrtsbehörde ist Teil des Ministeriums für Industrie, Wirtschaft und Finanzen. An Bord eines Schiffes ist eine bestimmte Anzahl von Besatzungsmitgliedern erforderlich. Als zuständige Behörde bestimmt die dänische Seeschifffahrtsbehörde die Anzahl der Besatzungsmitglieder und stellt so genannte sichere Besatzungsdokumente aus.

Was bedeutet es, DMA-zertifiziert zu sein?

Die dänische Seeschifffahrtsbehörde:

  • Pflichten nach dem STCW
  • Befähigungsnachweise und Befähigungsnachweise
  • Seekurse zum Beispiel zu Funk, Sicherheit im Seeverkehr, Simulatortraining und Sicherheit von Tankschiffen
  • Trainingsprogramme für Segler
  • Trainingsprogramm für kommerzielle Taucher
  • Pflichtkurse in medizinischer Versorgung auf See

Was bedeutet DMA-Zulassung?

Die DMA genehmigt und überprüft durch Audits auf der Grundlage des Qualitätssicherungssystems des Lieferanten, dass das Schulungsprogramm in Übereinstimmung mit den Zielen und Vorgaben sowie anderen für das jeweilige Schulungsprogramm festgelegten Bestimmungen durchgeführt wird.

Von der DMA genehmigte Kurse

Alle Seeleute, die im Besitz eines Befähigungsnachweises sind, müssen eine grundlegende Sicherheitsschulung absolvieren:

  • Persönliche Überlebenstechniken (STCW-Code - Tabelle A-VI / 1-1);
  • Brandschutz und Brandbekämpfung (STCW-Code - Tabelle A-VI / 1-2);
  • Elementare Erste Hilfe (STCW-Code - Tabelle A-VI / 1-3);
  • Persönliche Sicherheit und soziale Verantwortung (STCW-Code - Tabelle A-VI / 1-4).

Kontaktinformationen

Esbjerg

Uglviggårdsvej 3, Esbjerg Ø, 6705, Dänemark

+45 7612 1314

booking.dk@relyonnutec.com

schließt in 4 Stunden und 36 Minuten

Gehe zum Standort