Wie liefern wir unsere Krisenmanagementdienste?
Bewertung: Überprüfung Ihrer betrieblichen und organisatorischen Risiken, um kritische Lücken zu identifizieren. Aus Sicht des operationellen Risikos bewerten wir Ihre Ressourcen, Fachkenntnisse, Einrichtungen und Geräte. Von einem Aus organisatorischer Risikoperspektive bewerten wir Kompetenzen, Eigenverantwortung, Rechenschaftspflicht und Dokumentation.
Planung: Entwicklung von Notfallplänen und -verfahren. Wir können aktuelle Dokumentationen überprüfen (Richtlinien, Strategien, Verfahren, Notfallpläne, Leistungsstandards, Leitfäden für Schlüsselrollen, Ratgeber, Überbrückungsdokumente) und Aktualisierungen basierend auf Standards für bewährte Praktiken vornehmen.
Management: Krisenrollen, Verantwortlichkeiten und Organisationsstruktur. Wir können aktuelle Teams und Einrichtungen (Teamorganisation, Teammobilisierung, Anlagendesign, Gerätebeschaffung) überprüfen und einen Aktionsplan entwickeln, um potenzielle Managementlücken zu schließen.
Training: Design und Durchführung von rollenspezifischen Teamtrainings. Analyse & Design (Analyse des Schulungsbedarfs, Entwicklung von Standards, Entwurf von Schulungspaketen, Entwurf realer Szenarien, Entwurf simulierter Schulungen, Entwurf computergestützter Schulungen) und Durchführung von Onsite-, Offsite- oder Online-Schulungen an Kompetenzlücken schließen.
Test und übung: Kompetenz überprüfen und Vertrauen aufbauen. Live-Tests, Onboard- und Onsite-Tests, Betriebs- und Organisationstraining, Szenariobasiertes Training, Offsite-Tests, Workshops, Table-Top-Szenarien, simulationsbasiertes Training.
Warum Menschen auf unsere Krisenmanagement-Services vertrauen
Der weltweit führende Sicherheitsdienstleister: Die Zusammenarbeit mit einem globalen Krisenmanagementpartner sollte nicht auf Kosten der Handlungsfähigkeit vor Ort gehen. Mit physischer Präsenz in mehr als 20 Ländern auf der ganzen Welt verstehen wir die örtlichen Gegebenheiten und sind in der Lage, jederzeit und überall zu liefern.
20 Jahre Erfahrung: Unser Krisenmanagement-Team verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Unterstützung von Unternehmen in den unterschiedlichsten Branchen und Situationen.
Kontakt
Wenn Sie eine Frage haben oder weitere Informationen zum Krisenmanagement wünschen, wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner vor Ort.
US: Jenni Lewis - jcl@us.relyonnutec.com
Mexico: Maribel Falcon - MC@mx.relyonnutec.com
Canada: Ben Rossong - br@ca.relyonnutec.com
Brazil: Renato Ricieri Escochi - rr@br.relyonnutec.com
UK: Iain Taylor - it@relyonnutec.com
Norway and Denmark: Claus Nexø Hansen - cnh@relyonnutec.com
Netherlands, Belgium and Germany: Lars Brenne - lb@relyonnutec.com
Middle East: Mark Smith - mgs@ae.relyonnutec.com
Asia: Vincent Liew - vl@msts-my.org